
Jede Vorlesung besteht hier aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Den Vorträgen der männlichen Dozenten kann ich sogar recht gut folgen, wenn auch meist nur mit großer Konzentration, was bei den zweistündigen Vorlesungen gar nicht so einfach ist. Die weiblichen Dozentinnen - die hier einen großen Anteil ausmachen - benutzen allerdings ein Sprechtempo, welches es mir vollkommen unmöglich macht, mehr als die ersten zwei bis drei Wörter eines Satzes zu verstehen.
Die Praktika bestehen aus verschiedenen Übungen, deren Ergebnisse eingesammelt und benotet werden. Um nicht bei jeder der meist mündlichen Instruktionen nachfragen zu müssen, hab ich mich bisher immer mit muttersprachlern zusammengesetzt, welche mir dann geholfen haben, meine IT-Vokabular zu erweitern.

Jetzt liege ich gerade in den Königsgärten (Jardines del Real) und genieße die Nachmittagssonne. Und obwohl es - wie an meinem Lieblingsplatz im Englischen Garten - zwei Birken sind, die mich tragen, werde ich doch von den Palmen, den stacheligen Bäumen mit dicken Bäuchen und den Papageien stehts daran erinnert, dass ich ein paar Breitengrade von der Isar entfernt bin. Knapp zwei Wochen bin jetzt hier, was noch der Länge eines Urlaubs entspricht. So langsam sickerts jetzt aber bei durch, dass das hier keiner ist, sondern ich hier lebe. Richtig begriffen hab ich das allerdings immer noch nicht.
geil, das sind ja die bäume mit den fiesen stacheln...
AntwortenLöschen